Von der BIM in Salzburg & Letzter Arbeitstag bei den Skills Austria
Bim in Salzburg ist kein Rechtschreibfehler, sondern die Berufsinformationsmesse, die schon seit vielen Jahren in Salzburg statt findet. Jung und Alt informiert sich über welche Berufe es heute gibt und wann und wo man eine Ausbildung zu genau dem Traumberuf machen kann. Da viele der Besucher aus dem Benachbarten Deutschland kommen, sind auch Aussteller aus Deutschland dabei.
Ich finde, dass RennfahrerInnen auf jeden Fall noch fehlen!
Die Skills Austria sind die Staatsmeisterschaften der Berufe. Was das ist? Hier messen sich die Besten 15 verschiedener Berufsgruppen. Trochenbauer, Elektrker oder Floristen. Natürlich sind auch die Netzwerktechniker dabei. Was die engagierten jungen Leute als Aufgabe bekommen, ist nicht nur interessant, sondern auch anspruchsvoll und vor allem in sehr kurzer Zeit zu erledigen. Der oder die Beste darf Österreich bei den Weltmeisterschaften der Berufe 2015 in Sao Paulo vertreten.
Eine wahrlich gemeinsame Sache
2012 trugen 8 Berufe ihre Staatsmeisterschaften an der BIM aus. Diesmal sind es schon 15 Berufe. Das nur zwei-köpfige Team der Skills Austria hat Unglaubliches in Bewegung gesetzt. Das geht nur mit der tatkräftigen Hilfe von vielen …
- 15 Lehrlinge der ÖBB helfen bei Auf- und Abbau
- 2 Teams zu je 8 Leuten der Zimmerer Berufsschale in Wals haben alle Holzarbeiten für die Wettbewerbe gebaut und aufgestellt
- Maschinen und Material von unzähligen Firmensponsoren (Würth, Siemens, Emco, Cisco … )
- Zur Verfügung Stellung der Fläche im Messezentrum Salzburg durch die Wirtschaftskammer Salzburg
Es konnten sogar 3 Teams aus Wettbewerber und Experte aus Finland, Deutschland und Lichtenstein an den Staatsmeisterschaften als Trainingslager ausser Wertung teilnehmen. Cool !
Und morgen früh vor der Siegerehrung wird noch gemeinsam – das sind alle Experten und alle Wettbewerbsteilnehmer – abgebaut und zusammen gepackt. Das ist der Spirit der Skills !