![DayOnNeBasel 2018](https://techimpuls.net/wp-content/uploads/2018/09/DayOnNeBasel2018-300x129.jpg)
Going where the talents are
Here is an image from the inspiring panel with Andreas Wicki & Bram Stieltjes from the University Hospital Base. It was though provoking and critical,
Here is an image from the inspiring panel with Andreas Wicki & Bram Stieltjes from the University Hospital Base. It was though provoking and critical,
Warum ist dieser Hackathon nun jetzt wieder Spezial? Also zuallererst, Hackathon ist nicht Hackathon. Je nachdem was die OrganisatorInnen erreichen möchten, es gibt wahnsinnige Unterschiede
17. Akademietag der Networking Akademie Höre gerade die Einführung zur Eröffnung des Akademietages in Fulda von Carsten Johnson zum Thema Big Data, aufgenommen von Thomas
How does the course material fit into your IT syllabus requirements? Auf Einladung von Carsten Johnson und der Curriculumgruppe zur Kompetenzentwicklung unter der Leitung der
Auf den Networking Akademietagen Berge versetzen – klingt sehr beeindruckend und ist es auch! Wie das geht? Auch in unserer Zeit der Digitalisierung sind Treffen
„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ ist seit der Antike ein geflügeltes Wort. Erstmals benützt von Cicero so einige Jahrzehnte v. Chr. sagt er damit
in der zunehmenden Digitalisierung werden mehr und mehr Einkäufe online getätigt. Gerade in der geschäftigsten Zeit des Jahres überlegt Mann und Frau es sich drei
Von 25. bis 27.August 2017 findet im HCC Hannover Congress Centrum zum fünften Mal das Treffen für Maker und Gestalter statt. Es treffen sich 900 Maker
Interview mit G. Pastor An einem Hackathon passieren eine Million Dinge gleichzeitig: wir erleben Aha Momente, machen etwas zum ersten Mal, Versauen etwas total, erkennen,
Die Zukunft von 100 jungen Menschen verändern 5 Unternehmen lernen 100 BerufseinsteigerInnen in Aktion und persönlich kennen IT-Fitness Sommercamp – Fan Projekt Bochum 24. bis
Es gibt viele interessante Dinge im Leben, mit denen Mann / Frau sich beschäftigen kann. Eine Herausforderung, etwas Neues lernen. Einmal erreicht, wird gefeiert und
Der Begriff der Sicherheit hat sich verändert. Die Bilder, die unser Gehirn beim Wort Sicherheit zeichnet, haben mit den in den Medien im Mittelpunkt stehenden
Am 8. Dezember 2016 startete AsylPlus als Networking Akademie. Nun sind die ersten Absolventen aus den Kursen fertig und stolz auf Ihre Zertifikate. Wir gratulieren
oder Die Sache mit den Passwörtern Ein Thema, dass jeden von uns betrifft. An vielen Stellen werden wir aufgefordert Passwörter mit einer Kombination von Ziffern,
Einladung zur Cyber Security Summer School 2017 Lernen Sie die Funktionsweisen von CyberSecurity verstehen, um sich selbst und die eigene Arbeitsumgebung aktiv schützen zu können.
36 Schülerinnen und Schüler aus dem ersten IT-Ausbildungsjahr beim Hackathon der Multimedia berufsbildenden Schulen (MMBbS) entwickeln sechs praxistaugliche Lösungsansätze für drängende Alltagsprobleme inklusive funktionierendem Prototypen
Interview mit David Brett David ist der Organisator, Hackathon Begeisterte (er war schon bei 4 Hackthons dabei) und Motor hinter dem ersten MMBbS-Hackathon 2017. Im
SchülerInnen und Schüler der IT-Berufe im 1. Ausbildungsjahr an der Multimedia Berufsbildende Schule in Hannover starten heute in den Hackathon: 15.5.2017 bis 18.5.2017 Das kollektives,
Vielen Dank an die versammelte Mannschaft des Hackathons in München mit dem Thema Reduce to the MAX – SMART Environment es war uns ein Vergnügen! und
… (wie man immer so sagt) gibt es doch ein Gewinnerprojekt und eine Gewinnerteam. Das sind die Glücklichen! Und das da unten ist der Prototyp
Tag 2 am #netacadde #EduHackathon ist Prototypenbau. Der Tagesplan sieht nicht wirklich spannend aus? Das täuscht gewaltig. Prototypenbau macht Spass: Apps, Geräte und Werkzeuge von
Ungewöhnlich und doch möglich – mehr noch … befruchtend, inspirierend und einfach cool … oder 1 nice wie die Gen Z es nennen würde. #EduHackathon
26.April 2017 Girls Day 22 Mädchen aus Syrien, Irak, Serbien, Afghanistan, Turkei und mehr besuchten das Cisco Office in Berlin letzte Woche. Mit Hilfe der
Sie sind AusbilderIn oder LehrerIn? Sie möchten Lernenden aktuelle IT-Kenntnisse vermitteln? Sie möchten zeigen, wie sehr sich der Arbeitsmarkt durch die Digitalisierung verändert? Wir unterstützen
Gibt`s das? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Internet der Dinge“ standen im Mittelpunkt des Workshops am 22.3.2017 für 30 Schülerinnen und
hat der 16. Deutsche Networking Akademietag das Thema Sicherheit und das How-to der Integration in die verschiedensten Wege der IT Ausbildung in den Mittelpunkt gerückt.
Der Deutsche Akademietag steht quasi vor der Tür – diesen Freitag trifft sich die ExpertInnenrunde der Deutschen Networking Akademie zum Austausch, voneinander lernen sowie neue
Sind Sie fit für die Wirtschafts- und Arbeitswelt 4.0? “Die Digitalisierung verändert unsere Wirtschafts- und Arbeitswelt fundamental. Damit sie ein Gewinn für uns alle wird,
Das ist immer meine erste Frage, wenn ich die Ehre habe, Teams bei Cisco NetAcad Hackathons oder Creathons zu interviewen. Die Erfahrungen, die “man” und
Die Tickets nach Abu Dhabi zu den WorldSkills 2017 im Oktober sind vergeben. Mit Gold fängt es an: Für die Goldmedaillien Gewinner fängt jetzt die
Das ist Artur, er ist der kreative junge Mann, den man hier auf dem Foto (eigentlich nicht) sieht. Er steckt in Arbeit. Ich habe großen
Deutscher NetAcad Akademietag 31. März – 1. April 2017 Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf Themenschwerpunkt: Cyber-Sicherheit Sicherheit ist ein riesiges Thema und nicht mehr so einfach,
8. Dezember 2016 AsylPlus e.V. ist nun offiziell neuer Partner der Networking Academy Gratulation zu diesem tollen Auftakt: Kick-Off-Veranstaltung in der Stadtbibliothek München mit zwei
I met Julie Chrysler a couple of years ago because of work. We were colleagues at work. Most of all we are just on the
Are you playing the gipfelspiel.de ? The gaming platform yeepa initiated a Tsunami of Learning in German schools since yesterday: 200 school classes registered
Working with others when you do not know them, their backgrounds and have never met Today’s problems and issues are complex. To solve them we
Die Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die Man und Frau so braucht an der Schnittstelle zwischen analogen Leben und digitaler Arbeitswelt Wo kann man diese lernen?
Das Gewinner Team Marco Fuhlenriede, Florian Eichenberg, Dennis Roth, Stephan Rathmann, Thomas Mester, Philipp Lübbert Auszubildende bei der Deutsche Telekom AG in Hannover im Beruf
Teams and Ideas from Berlin Bratislava and Rome The very first time a Creathon happened across borders. At the same time in 3 cities. Hard
Nach einem voll gepackten Tag mit der Technikeinführung und Workshop zum Internet der Dinge, Businesss Model Thinking Briefing, Expert Checkpoints und streng getimeten Präsentationen, Brainstorming
After a full day of technology introduction Internet of Everything, Businesss Model Thinking, Expert Checkpoints and timed presentations, brainstorming rounds lead by Julian from MakeSense
… how would you solve your problem? It is not an easy task to collect ideas, from the best to the worst ideas … brainstorming
… wie könnten Sie ihr Problem lösen? Wir sind dabei, viele Ideen zu sammeln – von der besten Idee … zur schlechtesten … wirkliches Brainstorming
Carsten Johnson hat den #3cityCreathon eröffnet – mit französischem Flaire durch Julien von MakeSense. Trotz dem Nebel in Berlin haben wir hier Sonne und Energie
Beyond the physical borders of a room in Berlin, Bratislava and Rome On Monday a group of young people will start working together to create
Grossen Herausforderungen erfordern neue Konzepte Der Schlüssel zum Meistern grosser gesellschaftlicher Veränderungen liegt im gemeinsamen Lernen jedes Einzelnen. So manche Kompetenz erlernt sich erst wirklich
Joining forces is the only way to approach this challenge Our daily lives become more digital every day. The global marketplace requires all countries, cities
Das Thema, dass nur gemeinsam in Angriff genommen werden kann Wenn Regierungen Digitalisierungspläne beschließen, Industry 4.0 auf der dringenden Agenda für Firmen steht, sich Ihre
Es ist soweit Am 15. Akademietag FH Bielefeld Am heutigen 15. Akademietag der Cisco Networking Akademien zu Gast an der FH Bielefeld – Gratulation an
Nicht nur in der Sommer- und Urlaubszeit sind Reisen in andere Länder im Gespräch. In immer mehr Unternehmen wird die Arbeit im internationalen Umfeld Teil
„Get Connected“ beim IT-Fitness-Sommercamp 2016 Die Zutaten für ein gelungenes IT-Fitness-Sommercamp vom 18. bis 22. Juli 2016 in Bochum Berufsorientierung IT-Wissen und Sport. Im Venova
“Digitalisierung schafft neue Jobs für Fachkräfte”, “Die neue Welt der Arbeit”, “Wie die Digitalisierung unsere Jobs verändert” … solche und ähnliche Schlagzeilen liest man überall.
Bei soviel Einsatz muss man nachfragen, was dahinter steckt. Etwas Aussergewöhnliches ist meine Vermutung: Vier Arbeitsgruppen stellten sich den Aufgaben des 1. Hackathon an der
Kontinuierliche Veränderungen sind schon fast eine Konstante geworden, besonders in einigen Wirtschaftsbranchen. In der IT ist schon ein Jahr unheimlich lang – Produkte können innerhalb
Tag 3 #Netacad Instruktoren EduHackathon at @Cisco_Germany #openBerlin Innovation Center Unser Hackathon – Ihr Hackathon erklärt das Konzept der digitalen Verlängerung – ein Versuch, KollegInnen,
Day 2 #Netacad Instructor prototyping at the #openBerlin Innovation Center At the instructor hackathon in Berlin, we have the most wonderful weather you can imagine.
Tag 2 #Netacad Instruktoren Prototypen im #openBerlin Innovation Center Am InstruktorInnen Hackathon in Berlin arbeiten – trotz wunderbarem Wetter an diesem Muttertagswochenende – 3 Arbeitsgruppen,
Day 1 #Netacad Instructor Hackathon at the#openBerlin IoT center The key qualifications for starting your career are not so easily defined any more as it
Tag 1 #Netacad Instruktoren Hackathon #openBerlin Die Schlüsselqualifikationen für einen Einstieg ins Berufsleben sind nicht mehr so einfach zu definieren, wie es einmal war. Klingt
Sind Sie in Kürze auf dem Weg zum openBerlin Innovation Center von Cisco auf dem EUREF Campus? Ja, Sie fahren zum INSTRUKTORinnen HACKATHON 6., 7.
We live in an unprecedented time of transformation. Digital Technologies are impacting not only companies but the society as a whole: Industry 4.0, Virtual Reality,
Sie wollen einen Hackathon mit Ihren Schülern durchführen? Sie haben das noch nie / noch nicht so oft gemacht … und wollen das mal ausprobieren?
Cisco awarded a special prize from the Great Place to Work organization for their #Willkommenskultur “Willkommenskultur” can be translated as “culture of welcome”. The AcademyDay
Ein Team von Mentoren, Berater und Juroren begleiteten 6 Teams 30 #netacad StudentInnen von 3 Städten 3 Tage lang durch den #CLHackathon an der #CLEur
A team of mentors, advisers, and jurors guided 6 Teams 30 #netacad Students from 3 cities 3 days #CLhackathon #CLEur You all came a long
Inspiration : Ideation : Consolidation : Prototyping : Pitching Tag 3: Prototypen sind im fertig werden, es wird gebaut und gestrichen. Pitching ist für alle
#CLEur #CLHackathon #benetacad @CiscoNetAcad Inspiration : Ideation : Consolidation : Prototyping On day II prototyping starts with opening the box and getting the gear out
#benetacad @CiscoNetAcad @ReDISchool #AlleHelfenJetzt Initiatives with IMPACT The ReDI – SCHOOL OF DIGITAL INTEGRATION offers basic and advanced coding classes for refugees. With their TechTalk
#benetacad @CiscoNetAcad @ReDISchool #AlleHelfenJetzt Initiativen mit IMPACT Die ReDI – SCHOOL OF DIGITAL INTEGRATION bietet Grund- und Fortgeschrittene Kurse in Programmierung für Flüchtlinge. Mit Ihrer
#benetacad @CiscoNetAcad Um 13:00 wurde der CLHackathon von Harbrinder Kang, Vice President Corporate Affairs Cisco, und Volker Dahms, Schulleiter am OSZ IMT in Berlin offiziell
#CLEur #CLHackathon #benetacad @CiscoNetAcad Last Advice from Marc & Eugene – Hackathon moderators Speaking with Marc and Eugene just before the official start Jutta: Marc,
#benetacad #CLAcademyDay #CLHackathon at #CLEur Die kommende Woche hat es in sich … Kraftvoll und richtungsweisend. Es beflügelt, die Zukunft selbst zu gestalten. Es liegt
#benetacad #CLAcademyDay #CLHackathon at #CLEur A memorable week ahead … Powerful. It is empowering to envision your future. It is on everyone to envision the
#CLEur #CLHackathon #netacad Logbook: These are the last days before the NetAcad Hackathon from 15. – 17.2.2016 at OSZ IMT in Berlin See the world
#CLEur #CLHackathon #netacad Logbuch: Wir schreiben die letzten Tage vor dem NetAcad Hackathon von 15. bis 17.2.2016 am OSZ IMT in Berlin See the world
Hinter den Kulissen bei Cisco 11.11.2015 August Sarkany von Cisco Österreich, seines Zeichens Cisco Technologie Spezialist, ist als Regisseur und Moderator von Hinter den Kulissen Besuchen
IoE and IoT are acronyms that are familiar to me – when I use them with friends and family, they have a big question mark
IoE and IoT are acronyms that are familiar to me – when I use them with friends and family, they have a big question mark
Guest Author Nargiz Omarbekova CISCO CONNECT connects students to partners and gives an opportunity to find jobs Cisco Connect event was held on September 29thand
Vor kurzem ist das aktualisierte Kursangebot „Smart Grid Essentials“ mit rund 80 Stunden Gesamtdauer, online Quizfragen und praxisnahen Inhalten auf der Lernplattform der Cisco Networking
Many of you know Bogdan Doinea, now Cisco Systems Engineer for IoE, prior Technical Manager in the Networking Academy, who might have become a dear
#benetacad #netacad @eskills4jobs Showing my highest respect for the achievement of the Trade39 WorldSkills participants in different cultural conventions … I lift my hat ….
Liebe Instruktoren/innen an den NetAcads, heiße Tage beschert uns der Sommer und das freut diejenigen, die noch Zeit haben, die Ferien zu genießen. Wo der
… führen Thushjandan Ponnudurai, Gewinner der Swiss Skills und Vertreter der Schweiz in der Trade39 an den WorldSkills, ins Cisco Schweiz Office in Wallisellen. Schwer
Academy Student und deutscher Teilnehmer an der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2015 im Skill Nr. 39 in Sao Paulo, Simon Stamm, im Porträt. Was hat er drauf,
Sie als Leser werden sich fragen, ob ich ein Jahr verschlafen habe. Denn die Fußball WM in Brasilien war doch letztes Jahr und ging mit
From NetRiders participant to WorldSkills competitor to being an Expert in WorldSkills to starting your own company … one of the personal stories. If you talk
Bo Lindborg is a leader in IT Education, teacher and Cisco Networking Academy instructor for many years. I know him since a few months and
Guest Author: Susanne Holmstedt Visit to Cisco Dublin by students from SDE Denmark The group of 22 students and three teachers visited Cisco on 7
Based on the event report from Karen Silverton Talent Connection Events are a great way to connect Cisco Partners with incredibly enthusiastic young job seekers,
Author: Lantz Anders, Sweden WorldSkills Sâo Paulo 2015 is not far away, and as the Chief Expert it’s a lot to do all since the
Written by: Ashraf Hamadi Studying IT in Thorildsplans Gymnasium Stockholm, Sweden Its remarkable today what kind of power you have just under your fingertips. I
Most countries lack sufficient IT security professionals to protect their IT infrastructure. To help mitigate this problem, many of them setup national cyber security competitions
STEM Entrepreneurship Programm Stemettes are running Outbox Incubator this Summer – for girls interested in starting, running or trying out STEM-based business. If you’ve got
STEM Entrepreneurship Programm Stemettes are running Outbox Incubator this Summer – for girls interested in starting, running or trying out STEM-based business. If you’ve got
Do you have what it takes to be one of the best Security or Software coders in the world? Hey Software Developers! Are you a
#IoECreathon #eskills #netacad #IoE @CiscoNetAcad The IoE Creathon for Social Good was organized in Riga in parallel to the eSkills Conference on March 12th
Datum: 2014-03-21 Tid: 09.00 – 15.00 Plats: Sal Omega, Mälardalens högskola Vasteras Thorildsplans gymnasium CA won Network Challenge for the third time. This year Grillska
We are two computer science classes from Sweden in our last year of school before university. For many of us this is the first time